Produkt zum Begriff Mmol:
-
MAGNESIOCARD 7,5 mmol
Anwendung & Indikation Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Preis: 28.84 € | Versand*: 3.95 € -
Magnesiocard 2,5 mmol Filmtabletten
Anwendungsgebiet von Magnesiocard 2,5 mmol FilmtablettenMagnesiocard 2,5 mmol Filmtabletten werden angewendet: zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen; bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (wie neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Magnesiocard 2,5 mmol Filmtabletten : Wirkstoff: Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat 1 Filmtablette enthält 614,8 mg Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat, entsprechend 60,8 mg (= 2,5 mmol) Magnesium. Sonstige Bestandteile: Kartoffelstärke Hochdisperses Siliciumdioxid Magnesiumstearat (Ph.Eur.) Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) Talkum Dimeticon Triethylcitrat GegenanzeigenMagnesiocard 2,5 mmol Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionstörung mit Ausscheidungshemmung (glomeruläre Filtrationsrate wenn Sie an Flüssigkeitsmangel des Körpers (Exsikkose) leiden. DosierungAnwendungsempfehlung von Magnesiocard 2,5 mmol Filmtabletten: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1- bis 3-mal täglich 2 Filmtabletten (entsprechend 121,6-364,8 mg Magnesium). Die Filmtabletten werden unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen.EinnahmeNehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Das Arzneimittel sollte vor dem Essen eingenommen werden, da sich dadurch die Aufnahme vom Magen-Darmkanal in den Blutkreislauf verbessert.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie m
Preis: 17.45 € | Versand*: 0.00 € -
Magnesiocard 5 mmol Pulver
Anwendungsgebiet von Magnesiocard 5 mmol PulverMagnesiocard 5 mmol Pulver wird angewendet: zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen; bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (wie neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Magnesiocard 5 mmol Pulver : Wirkstoff:Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat 1 Beutel enthält 1.229,6 mg Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat, entsprechend 121,5 mg (= 5 mmol) Magnesium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Saccharin-Natrium Macrogol 6000 Zitronenaroma GegenanzeigenMagnesiocard 5 mmol Pulver darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionstörung mit Ausscheidungshemmung (glomeruläre Filtrationsrate wenn Sie an Flüssigkeitsmangel des Körpers (Exsikkose) leiden. DosierungAnwendungsempfehlung von Magnesiocard 5 mmol Pulver: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1- bis 3-mal täglich 1 Beutel (entsprechend 121,5-364,5 mg Magnesium). Der Inhalt eines Beutelssollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden.EinnahmeVerrühren Sie bitte den Inhalt eines Beutels in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus.Das Arzneimittel sollte vor dem Essen eingenommen werden, da sich dadurch die Aufnahme vom Magen-Darm-Kanal in den Blutkreislauf verbessert.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.Bei leichter bis
Preis: 6.75 € | Versand*: 3.99 € -
Magnesiocard retard 15 mmol
Anwendungsgebiet von Magnesiocard retard 15 mmolMagnesiocard retard 15 mmol wird angewendet: zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen; bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (wie neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Magnesiocard retard 15 mmol : Wirkstoff: Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat 1 Beutel enthält 3.689 mg Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat, entsprechend 365 mg (= 15 mmol) Magnesium. Sonstige Bestandteile: Hypromellose Hochdisperses Siliciumdioxid Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (pflanzlich) Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A und B) (Ph.Eur.) Sorbinsäure (Ph.Eur.) Natriumhydroxid Glycerolmonostearat Triethylcitrat Zitronen-Limetten-Aroma Zimt-Aroma Saccharin-Natrium GegenanzeigenMagnesiocard retard 15 mmol darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionstörung mit Ausscheidungshemmung (glomeruläre Filtrationsrate wenn Sie an Flüssigkeitsmangel des Körpers (Exsikkose) leiden. DosierungAnwendungsempfehlung von Magnesiocard retard 15 mmol: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1 Beutel mit Retardtabletten täglich (entsprechend 365 mg Magnesium). Der Inhalt eines Beutels wird unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen.SchwangerschaftWenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Magnesiocard retard 15 mmol kann während der Schwangersc
Preis: 29.97 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein mmol?
Ein mmol steht für Millimol und ist eine Maßeinheit in der Chemie und Medizin, um die Menge einer Substanz in einer Lösung anzugeben. Es entspricht einem Tausendstel eines Mols, was wiederum die Stoffmenge eines Systems ist, die die Avogadro-Konstante von Teilchen enthält. mmol wird häufig verwendet, um die Konzentration von Ionen oder Molekülen im Blut oder anderen biologischen Proben zu messen. Es ist eine wichtige Einheit, um den Stoffwechsel und die physiologischen Prozesse im Körper zu verstehen und zu überwachen. In der klinischen Praxis wird mmol unter anderem zur Bestimmung von Elektrolyten wie Natrium, Kalium oder Calcium im Blut verwendet.
-
Was ist ein mmol L?
Ein mmol L steht für Millimol pro Liter und ist eine Maßeinheit, die in der Chemie und Medizin verwendet wird, um die Konzentration einer Substanz in einer Flüssigkeit anzugeben. Es gibt an, wie viele Teilchen einer bestimmten Substanz in einem Liter Lösung enthalten sind. Diese Maßeinheit ist wichtig, um die Menge einer Substanz in einer Lösung genau zu bestimmen und zu vergleichen. Ein mmol L kann beispielsweise verwendet werden, um den Blutzuckerspiegel, die Konzentration von Elektrolyten im Blut oder die Menge an bestimmten Medikamenten im Körper zu messen. In der medizinischen Diagnostik ist die genaue Bestimmung von mmol L-Werten entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten.
-
Für was steht mmol L?
mmol L steht für Millimol pro Liter und wird häufig verwendet, um die Konzentration von Substanzen in einer Flüssigkeit anzugeben. Es handelt sich um eine Maßeinheit, die angibt, wie viele Teilchen einer Substanz in einem Liter Lösung enthalten sind. mmol L wird oft in der medizinischen Diagnostik verwendet, um beispielsweise den Blutzuckerspiegel oder den Elektrolythaushalt zu messen. Diese Maßeinheit ermöglicht es, präzise Aussagen über die Konzentration von bestimmten Substanzen im Körper oder in einer Lösung zu treffen. In der Chemie und Biologie ist mmol L eine wichtige Größe, um die Reaktionen und Prozesse in einer Lösung zu analysieren und zu verstehen.
-
Ist mmol dasselbe wie mol/l?
Ja, mmol (Millimol) ist dasselbe wie mol/l (Mol pro Liter). Beide Einheiten werden verwendet, um die Konzentration einer Substanz in einer Flüssigkeit zu messen. Der Unterschied liegt lediglich in der Darstellung der Einheit: mmol bezieht sich auf die Anzahl der Teilchen pro tausend Milliliter, während mol/l die Konzentration in Mol pro Liter angibt. Es handelt sich also um zwei verschiedene Darstellungsformen für dieselbe Größe.
Ähnliche Suchbegriffe für Mmol:
-
Magnesiocard 7,5 mmol Brausetabletten
Anwendungsgebiet von Magnesiocard 7,5 mmol BrausetablettenMagnesiocard 7,5 mmol Brausetabletten werden angewendet: zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen; bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (wie neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Magnesiocard 7,5 mmol Brausetabletten : Wirkstoff: Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat 1 Brausetablette enthält 1.844,4 mg Magnesiumaspartat-Hydrochlorid-Trihydrat, entsprechend 182,3 mg (= 7,5 mmol) Magnesium. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Kaliumhydrogencarbonat Acesulfam-Kalium Aspartam (enthält Phenylalanin) Macrogol 6000 Hochdisperses Siliciumdioxid Zitronen- und Limetten-Aroma GegenanzeigenMagnesiocard 7,5 mmol Brausetabletten darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionstörung mit Ausscheidungshemmung (glomeruläre Filtrationsrate wenn Sie an Flüssigkeitsmangel des Körpers (Exsikkose) leiden. DosierungAnwendungsempfehlung von Magnesiocard 7,5 mmol Brausetabletten: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1- bis 2-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 182,3-364,6 mg Magnesium). Magnesiocard 7,5 mmol Brausetabletten sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden.EinnahmeLösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Wasser,Tee oder Fruchtsaft auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus.Das Arzneimittel sollte vor dem Essen eingenommen werden, da sich dadurch die Aufnahme vom Magen-Darmkanal in d
Preis: 24.93 € | Versand*: 3.99 € -
MAGNESIOCARD 2,5 mmol
Anwendung & Indikation Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Preis: 18.95 € | Versand*: 3.95 € -
MAGNESIOCARD 2,5 mmol
Anwendung & Indikation Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Preis: 8.53 € | Versand*: 3.95 € -
MAGNESIOCARD 2,5 mmol
Anwendung & Indikation Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Preis: 10.82 € | Versand*: 3.95 €
-
Was bedeutet die Einheit mmol L?
Die Einheit mmol L steht für Millimol pro Liter und wird häufig in der medizinischen und chemischen Analyse verwendet, um die Konzentration einer Substanz in einer Flüssigkeit zu messen. Ein Millimol entspricht einem Tausendstel eines Mols, was eine Maßeinheit für die Stoffmenge ist. Durch die Angabe in mmol L kann die genaue Konzentration einer Substanz in einer bestimmten Menge Flüssigkeit angegeben werden, was wichtig ist, um beispielsweise den Blutzuckerspiegel oder Elektrolytwerte im Körper zu überwachen. In der klinischen Praxis wird die Einheit mmol L verwendet, um Laborergebnisse zu interpretieren und medizinische Entscheidungen zu treffen.
-
Wie rechne ich mg dl in mmol L?
Um Milligramm pro Deziliter (mg/dl) in Millimol pro Liter (mmol/L) umzurechnen, musst du zunächst den Molekulargewicht des Stoffes kennen, den du umrechnen möchtest. Anschließend teilst du den Wert in mg/dl durch das Molekulargewicht, um den Wert in Millimol zu erhalten. Danach musst du den Wert in Millimol durch das Volumen in Litern teilen, um den Wert in mmol/L zu erhalten. Es ist wichtig, die richtigen Konversionsfaktoren zu verwenden, um die korrekte Umrechnung durchzuführen. Es gibt auch Online-Rechner und Tabellen, die dir bei der Umrechnung von mg/dl in mmol/L helfen können.
-
Wie rechnet man mg dl in mmol L um?
Wie rechnet man mg dl in mmol L um? Um mg dl in mmol L umzurechnen, muss man die Masse in Milligramm durch die molare Masse des Stoffes teilen und dann durch das Volumen in Deziliter dividieren. Dies gibt einem den Wert in Millimol pro Liter. Zum Beispiel, um Glukose von mg dl in mmol L umzurechnen, teilt man die Glukosemasse in Milligramm durch 180 (die molare Masse von Glukose) und dann durch 0,1 (da 1 dl gleich 0,1 L ist). Das Ergebnis ist der Glukosewert in mmol L. Es ist wichtig, die korrekten molaren Massen der Substanzen zu verwenden, um genaue Umrechnungen durchzuführen.
-
Wie kann man die Schwefelsäurekonzentration in mmol oder µmol umrechnen?
Um die Schwefelsäurekonzentration in mmol oder µmol umzurechnen, muss man die Masse der Schwefelsäure in Gramm kennen und diese durch die molare Masse der Schwefelsäure (98,09 g/mol) teilen. Das Ergebnis gibt die Konzentration in mmol oder µmol an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.